Geothermie - durch Innovation zur Wirtschaftlichkeit
Als etablierter Branchentreff in Norddeutschland bietet die Norddeutsche Geothermietagung Experten aus Unternehmen, Behörden und Forschung seit 2008 eine Informations- und Diskussionsplattform für das gesamte Themenspektrum der Erdwärmenutzung im Norddeutschen Becken. Oberflächennahe und tiefe Geothermie werden im jährlichen Wechsel präsentiert. So werden unterschiedliche Interessengruppen gezielt angesprochen und die gesamte Bandbreite der Geothermie abgedeckt. Dabei werden Themen wie aktuelle Projektbeispiele, Marktentwicklungen, politisch-rechtliche Rahmenbedingungen, Zukunftspotenziale und Innovationen von ausgewählten Referenten dargestellt.
14. Norddeutsche Geothermietagung
am 23. Mai 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei der 14. Norddeutschen Geothermietagung am 23. Mai 2023 steht wieder die Oberflächennahe Geothermie im Blickpunkt. Unter dem Motto "Ein Beitrag zur kommunalen Wärmeplanung" stellen ausgewählte Referenten Themen zur Nationalen Erdwärmestrategie, Geothermie im Bestand und in der Bauleitplanung sowie Projekte und neuste Ergebnisse vor.
Gastgeber der diesjährigen Veranstaltung ist das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie.
Bitte senden Sie für Ihre Anmeldung eine E-Mail an presse@lbeg.niedersachsen.de.
Die Teilnahmegebühr beträgt 59,- €.
Anmeldeschluss ist der 16. Mai 2023.